Süddeutsche Zeitung – Politik
- Corona-Impfung durch Hausärzte: Eine Frage der PrioritätenSollen Hausärzte die Corona-Impfungen übernehmen? Medizinerverbände werben dafür. Doch nicht alle sind sich wirklich sicher, dass das so eine gute Idee ist - jedenfalls jetzt noch nicht.
- Gericht bremst AfD-Überwachung: Schlappe für den VerfassungsschutzDer Inlandsgeheimdienst will wissen, welche Rolle rechtsextreme Strömungen in der AfD haben. Doch schon nach wenigen Tagen muss er den Lauschangriff stoppen.
- Coronavirus weltweit: Bundesregierung stuft ganz Griechenland als Corona-Risikogebiet einAls Hochinzidenzgebiete werden außerdem Schweden, Ungarn und Jordanien eingestuft. Gleichzeitig werden für Teile Kroatiens sämtliche Reisebeschränkungen aufgehoben.
- Österreich: Schwer zu kontrollierenDer normalerweise geschickt agierende Kanzler Sebastian Kurz kommt aus den schlechten Schlagzeilen nicht heraus. Enge Mitarbeiter geraten ins Visier der Justiz, Parlamentarier durchleuchten seinen Aufstieg.
- Brasilien und das Coronavirus: Das Schlimmste kommt nochIn Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.
Stern Online – Politik
- Corona-Krise: Ganz Griechenland ist nun Corona-RisikogebietWas wird aus dem Osterurlaub? Derzeit stehen die Chancen dafür schlecht. Im Inland sind die Hotels noch geschlossen, für Auslandsreisen gelten Quarantänepflichten. Kroatien bietet einen Lichtblick.
- Umstrittener Altkanzler: CDU will Flughafen Frankfurt nach Helmut Kohl benennen – Vorschlag erntet SpottDer CDU-Kreisverband Frankfurt am Main möchte laut seines Wahlprogramms den größten deutschen Flughafen nach dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl benennen. Hämisch-ironische Reaktionen folgten.
- Nach Gerichtsurteil: AfD darf vorerst nicht als Verdachtsfall eingestuft werden – Partei spricht von "Klatsche" für den GeheimdienstGute Nachrichten für die AfD: Nach einem Urteil des Verwaltungsgericht Köln darf die Partei vom Verfassungsschutz vorerst nicht als rechtsextremer Verdachtsfall eingeordnet und so behandelt werden. Die Parteispitze zeigte sich erfreut.
- Frank-Walter Steinmeier: "70.000 Corona-Tote sind eine erschütternde Dimension" – Bundespräsident trauert mit AngehörigenBundespräsident Steinmeier hat sich mit Hinterbliebenen von Corona-Verstorbenen getroffen. Dabei zeigte er sich erschüttert über die 70.000 Tote allein in Deutschland.
- Verwaltungsgericht Köln: Gericht untersagt Beobachtung der AfD durch Verfassungsschutz – Gauland äußert sichDas Verwaltungsgericht Köln hat vorerst die Beobachtung der Partei Alternative für Deutschland untersagt. Die AfD-Spitzenpolitiker Gauland und Chrupalla nehmen Stellung zu dem Urteil.